Wiederaufarbeitungsanlage
- Wiederaufarbeitungsanlage
-
* * *
Wie|der|auf|ar|bei|tung, die; -, -en:
Wiederaufbereitung.
Dazu:
Wie|der|auf|ar|bei|tungs|an|la|ge, die.
* * *
Wie|der|auf|ar|bei|tungs|an|la|ge, die: Wiederaufbereitungsanlage: Als im vorletzten Jahr die W. Wackersdorf aufgegeben wurde (Spiegel 44, 1991, 51).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wiederaufarbeitungsanlage — Wiederaufarbeitung in der Nuklear Industrie Die Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen, gelegentlich auch „Wiederaufbereitung“ von Kernbrennstoffen genannt, ist ein Element des Brennstoffkreislaufes und dient der Trennung der in benutzten… … Deutsch Wikipedia
Wiederaufarbeitungsanlage Rokkasho — Die Wiederaufarbeitungsanlage Rokkasho befindet sich in Rokkasho, einem Dorf im Landkreis Kamikita der Präfektur Aomori. Rokkasho ist der Standort eines kerntechnischen Industriezentrums in Japan für den Brennstoffkreislauf, das von der Nihon… … Deutsch Wikipedia
Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf — Die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf in Wackersdorf in der Oberpfalz sollte die zentrale Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) für abgebrannte Brennstäbe aus Kernreaktoren in Deutschland werden. Die Anlage wurde nie fertiggestellt. Das vorgesehene … Deutsch Wikipedia
Wiederaufarbeitungsanlage La Hague — 49.678333333333 1.8794444444444 Koordinaten: 49° 40′ 42″ N, 1° 52′ 46″ W … Deutsch Wikipedia
Wiederaufarbeitungsanlage von La Hague — La Hague Wiederaufarbeitungsanlage … Deutsch Wikipedia
Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe — Position der Wiederaufarbeitungsanlage in der Nuklearindustrie Bis etwa Ende der achtziger Jahre war es das erklärte politische Ziel, zur Schließung des nuklearen Brennstoffkreislaufs in Deutschland eine eigene Wiederaufarbeitungsanlage zu… … Deutsch Wikipedia
Innovationspark Wackersdorf — Die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf in Wackersdorf in der Oberpfalz sollte die zentrale Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) für abgebrannte Brennstäbe aus Kernreaktoren in Deutschland werden. Die Anlage ging nie in Betrieb. Laut Atomgesetz sind … Deutsch Wikipedia
WAA Wackersdorf — Die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf in Wackersdorf in der Oberpfalz sollte die zentrale Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) für abgebrannte Brennstäbe aus Kernreaktoren in Deutschland werden. Die Anlage ging nie in Betrieb. Laut Atomgesetz sind … Deutsch Wikipedia
Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf — Die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf in Wackersdorf in der Oberpfalz sollte die zentrale Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) für abgebrannte Brennstäbe aus Kernreaktoren in Deutschland werden. Die Anlage ging nie in Betrieb. Laut Atomgesetz sind … Deutsch Wikipedia
Plutoniumfabrik — Wiederaufarbeitung in der Nuklear Industrie Die Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen, gelegentlich auch „Wiederaufbereitung“ von Kernbrennstoffen genannt, ist ein Element des Brennstoffkreislaufes und dient der Trennung der in benutzten… … Deutsch Wikipedia